News – Imkerverein Pronstorf https://pronstorfer-imker.de Mon, 17 Feb 2025 19:31:33 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://pronstorfer-imker.de/wp-content/uploads/2021/03/lv_logo_kl-150x150.gif News – Imkerverein Pronstorf https://pronstorfer-imker.de 32 32 ACHTUNG: NEU! Monatlicher Imker-Klönschnack und Stammtisch https://pronstorfer-imker.de/monatliche-treffen-nur-noch-online?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=monatliche-treffen-nur-noch-online Mon, 17 Feb 2025 19:31:33 +0000 https://pronstorfer-imker.de/?p=189 Unser regelmäßiges Treffen findet jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr statt.

Treffpunkt: Sportlerheim des SV Westerrade, Bahnhofstraße 13, 23815 Westerrade.

Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen!

]]>
BIENEN-Campingplatz 2025 https://pronstorfer-imker.de/bienen-campingplatz?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bienen-campingplatz Sun, 20 Oct 2024 11:26:27 +0000 https://pronstorfer-imker.de/?p=775 Unsere Initiative zur Förderung und Unterstützung von Neuimkern!

Du bist Neuimker/in und möchtest gern mit Unterstützung ins erste Bienenjahr starten?
Wir bieten Dir nicht nur eine Mitgliedschaft in unserem netten und engagierten Imkerverein, sondern unterstützen Dich auch gern bei Deinen ersten Schritten mit Deinen eigenen Bienen.

Unser Angebot:
➢ kostenfreier Bienenstandplatz für ein Bienenvolk und einen über das Jahr herangezogenen Standableger
➢ wöchentliche Vor-Ort-Betreuung in der Saison durch erfahrene Imker des Imkervereins Pronstorf und Umgebung von 1906 (meist am Wochenende, abhängig von der Witterung)
➢ Planung und gemeinsame Durchführung wichtiger Arbeitsabläufe am Bienenvolk (Durchsicht, Drohnenschnitt, Ablegerbildung, Vorbereitung der Ernte, Varroabehandlung, Fütterung, Einwinterung)
➢ zwischendurch Support über die Signal-Messenger-Gruppe oder über die WhatsApp-Gruppe des Imkervereins


Das ist zu beachten:
➢ Die Bienen-Campingparzelle kann nur für ein Jahr (Frühjahr bis Folgefrühjahr) gebucht werden.
➢ Material und Ausrüstung bringt jeder für sich und sein Bienenvolk selbst mit. Hier beraten wir Euch auch gern, wenn ihr Fragen habt.
➢ Das erste Bienenvolk kann von unseren Mitgliedern erworben werden. Solltet ihr schon ein eigenes Bienenvolk haben und mitbringen wollen, ist eine aktuelle Seuchenfreiheitsbescheinigung vorzulegen.
➢ Bereitschaft zur Kommunikation über den Signal Messenger (Terminabsprachen, Rückfragen o.ä.)

Dieses Angebot ist begrenzt auf 5 Plätze pro Jahr. Aber auch ohne eine Campingplatzparzelle bietet unser Imkerverein seinen Neumitgliedern und Jungimkern bei den monatlichen Treffen oder ggf. auch über direkte Imkerpatenschaften seine Unterstützung an. Nehmt gern Kontakt zu uns auf!

Ansprechpartnerinnen:

Bianca Tel.: 0160 – 90 286 796 – eMail: beeinside@area-54.de
Inga Tel.: 0176 – 27 665 640 – eMail: feilibee2019@gmail.com

]]>